Übersicht




Objektart
Spezial
Objekt ID
Kategorie
Status
Baujahr
Grundfläche
Hausfläche
Standort
Preis
Mehrfamilienhaus
Neubau
1312
Referenzen
verkauft
um 2021
57,37 bis 183,55 m²
1507,75 m²
Auerbach i. d. Oberpfalz
191.000 - 645.000 €




Objektart
Spezial
Objekt ID
Kategorie
Status
Baujahr
Grundfläche
Hausfläche
Standort
Preis
Mehrfamilienhaus
Neubau
1312
Referenzen
verkauft
um 2021
57,37 bis 183,55 m²
1507,75 m²
Auerbach i. d. Oberpfalz
191.000 - 645.000 € qm
Ausstattung
Balkon
Parkett
Personenaufzug
Gartenanteil
Terrasse
Fahrradstellplätze
Keramikfliesen
Moderne Elektrotechnik
Wärmedämmverbundsystem
Pro Wohnung ein Kellerabteil
Begrünte Außenanlage
Neueste Sanitär und Heizungstechnik
Stellplatz
Tiefgarage
Grundrisse
Grundrisse 1
Grundrisse 2
Grundrisse 3



Standortbeschreibung
Lage im Auerbacher Zentrum:
Wo Arbeit und Freizeit sich verbinden: Die Lage unseres Objektes in der oberpfälzischen Stadt Auerbach ist hochattraktiv. Zum einen befindet sich die Anlage mit insgesamt 17 Eigentumswohnungen, darunter zwei Penthouses, in einem gewachsenen Wohngebiet mit altem Baumbestand, zum anderen sind es nur wenige Gehminuten zur Innenstadt. Einkaufsmärkte sowie weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs liegen in unmittelbarer Nähe, ebenso wie eine Bushaltestelle direkt vor der Haustüre zur Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. In wenigen Gehminuten erreichbar sind Banken, Apotheken, Ärzte, Gastronomie, Fachgeschäfte, Frisör, Bäcker, Metzger, Kindergarten, Schule, Sporthalle, Schwimmhalle u. v. m…. Auch die freie Landschaft, die ganz unkompliziert zum Joggen, Radfahren oder zu ausgiebigen Spaziergängen einlädt, ist nicht weit entfernt.
mehr anzeigen
Die Stadt Auerbach:
Am östlichen Rand der Fränkischen Schweiz und im Frankenjura gelegen, besticht die Stadt Auerbach durch ihre verkehrsgünstige Lage inmitten einer vielfältigen und unverbrauchten Natur. Umrahmt von prächtigen Wäldern, sanft geschwungenen Hügeln und grünen Wiesen liegt die freundliche Stadt mit langer Bergbautradition in verkehrszentraler Lage zu den Städten Nürnberg, Bayreuth, Amberg und Weiden. Die malerische Altstadt, mit hoher kulturhistorischer Bedeutung, die durch die Haager Konvention belegt ist, bietet eine große Auswahl unterschiedlichster Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants. Die knapp 10.000 Einwohner profitieren vom ausgeprägten Vereinsleben, zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und einem Bildungsangebot, das vom Kindergarten bis zur Realschule reicht. Dazu bietet Auerbach als traditioneller Wirtschaftsstandort eine Vielzahl an Arbeitsplätzen aus unterschiedlichen Bereichen der Industrie, des Handwerks und der Pflege.
mehr anzeigen
Leben in Auerbach und der Umgebung:
Die Stadt Auerbach liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A9, im Schnittpunkt der Bundesstraßen B85 und B470. Führende Industriebetriebe aus dem Automotive-, Elektronik- und Baubereich bieten ca. 3.400 Arbeitsplätze, die sich durch die derzeitige Erschließung eines neuen Gewerbegebietes kontinuierlich steigern. Bereits heute pendeln ca. 1.800 Arbeitnehmer aus einem Umkreis von 100 Kilometern nach Auerbach ein. Im Pflege- und Betreuungsbereich stellen mehrere Einrichtungen weit mehr als 500 Arbeitsplätze. Darüber hinaus bieten mittelständische Unternehmen in der Elektrotechnik, dem Speditionsgewerbe und dem Handel eine Vielzahl attraktiver Stellen. Vom Museumsbesuch bis hin zu Outdoor-Aktivitäten inmitten intakter Natur – in Auerbach findet man ein reichhaltiges sportliches wie kulturelles Freizeitangebot. Ob Wandern, Fahrradfahren, Baden im modernen Hallen- oder Freibad, Exkursionen, Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten, Naturdenkmälern und Naturschutzgebieten oder Vereinsaktivitäten. Von Sportvereinen, Musik- oder Theaterverein bis hin zum Motorradclub findet jede Altersgruppe ein abwechslungsreiches Programm – ob alleine, mit Freunden, zu Zweit oder mit der ganzen Familie. Als Tor zum Veldensteiner Forst ist Auerbach Teil eines der ältesten und größten Naturparks Deutschlands – der Fränkischen Schweiz. Die herrliche Region ist geprägt von den abwechslungsreichen Tälern und Hochflächen und zählt zu einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Bayerns. Sowohl zur entspannenden Erholung als auch für sportliche Aktivitäten bietet die Natur vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Für Wanderer als auch Radfahrer steht ein breites Netz an ausgeschilderten Routen zur Verfügung. Durch die einzigartige Fülle an bizarren Felsformationen ist die Region eines der führenden Klettergebiete der Welt (Fotos: RMC – Rendite Management Concept GmbH, Stadt Auerbach).
mehr anzeigen